Six Sigma+Lean Toolset

Verbesserungsprojekte erfolgreich durchführen

Six Sigma+Lean Toolset

Verbesserungsprojekte erfolgreich durchführen

34,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Das Six Sigma Konzept hat über die letzten 20 Jahre einen Siegeszug um die Welt angetreten und leistet in namhaften Unternehmen einen signifikanten Beitrag zum Ergebnis. Seit einigen Jahren wird das Erfolgskonzept Six Sigma um die Werkzeuge des Lean Management ergänzt, das seine Wurzeln in Japan hat und in der westlichen Welt seit den 90er Jahren erfolgreich zur Beschleunigung von Prozessen, Reduktion von Beständen und Durchlaufzeiten eingesetzt wird.
Das Toolset ist eine umfassende Sammlung aller relevanten Six Sigma+Lean Werkzeuge, die für die Projektarbeit benötigt werden. Alle Werkzeuge sind in klarer und übersichtlicher Form abgebildet. Die Chronologie entspricht dem Vorgehen in einem Six Sigma+Lean Verbesserungsprojekt mit den Schritten D(efine), M(easure), A(nalyze), I(mprove) und C(ontrol).
Durch diesen einzigartigen Aufbau ist es gelungen, ein Buch für die Praxis zu schaffen, durch das die richtigen Werkzeuge schnell gefunden und angewendet werden können.

1;Inhaltsverzeichnis;5 2;Vorwort zur zweiten Auflage;9 3;Vorwort zur ersten Auflage;10 4;Einführung;11 4.1;Die Formel zum Erfolg;13 4.2;Erfolgsfaktor Qualität;15 4.3;Erfolgsfaktor Akzeptanz;26 4.4;Erfolgsfaktor Management Commitment;31 4.5;Ergebnis: Messbarer, nachhaltiger Erfolg;34 5;DEFINE;35 5.1;Project Charter;38 5.2;SIPOC;42 5.3;Tool 1: CTQ Matrix;44 5.4;Tool 1: CTB Matrix;47 5.5;Stakeholder Analyse;49 5.6;Kick Off Meeting;51 5.7;Phasenabschluss DEFINE;53 5.8;Checkliste DEFINE;55 6;MEASURE;57 6.1;Tool 2: Messgrößenmatrix;60 6.2;Datensammlungsplan;62 6.3;Operationale Definition;64 6.4;Datenquellen und Datenart;66 6.5;Stichprobenstrategie;69 6.6;Datenerfassungsformulare;73 6.7;Messsystemanalyse;75 6.8;Gage R&R für diskrete (binäre) Daten;78 6.9;Gage R&R ANOVA für stetige Daten;80 6.10;Variation;83 6.11;Grafische Darstellung / Pie Chart;84 6.12;Lage- und Streuungsparameter / Mean;99 6.13;Prozessfähigkeitsberechnung;106 6.14;Checkliste MEASURE;121 7;ANALYZE;123 7.1;Ursache-Wirkung-Diagramm;126 7.2;FMEA;128 7.3;Prozessdarstellung / Prozessflussdiagramm;134 7.4;Schnittstellenanalyse;138 7.5;Wertanalyse;140 7.6;Zeitanalyse;143 7.7;Value Stream Map;145 7.8;Die Bedeutung der Geschwindigkeit;149 7.9;Identifizierung von Engpässen und Prozessaustaktung;152 7.10;Tool 3: Messgrößenmatrix;155 7.11;Datenschichtung;157 7.12;Datentransformation;159 7.13;Hypothesentests;162 7.14;ANOVA;169 7.15;Korrelation;175 7.16;Lineare Regression;177 7.17;DOE;184 7.18;Analyse Abschlussmatrix;200 7.19;Checkliste ANALYZE;202 8;IMPROVE;203 8.1;Theory Of Constraints (TOC);206 8.2;5 S;208 8.3;Rüstzeitreduzierung;211 8.4;Generisches Pull System;214 8.5;Replenishment Pull System;217 8.6;Analytische Losgrößenbestimmung;224 8.7;Soll-Prozessdarstellung;226 8.8;Arbeitsplatzlayout;228 8.9;Poka Yoke;230 8.10;Total Productive Maintenance (TPM);233 8.11;Lean For Service;239 8.12;Kreativitätstechniken / Brainstorming;243 8.13;Werkzeuge zur Auswahl von Lösungen / Musskriterien;251 8.14;Implementierungsplanung / Aktivitätenplanung;262 8.15;Pilotprogramme;270 8.16;Roll Out Planung;272 8.17;Checkliste IMPROVE;273 9; CONTROL;275 9.1;Prozessdokumentation;278 9.2;Visuelle Prozessüberwachung / -kontrolle;280 9.3;Control Charts;284 9.4;Reaktionsplan;294 9.5;Checkliste CONTROL;296 10;Projektdokumentation;297 11;Projektabschluss;299 12;Kaizen DMAIC;300 13;Abkürzungen;303 14;Sigma Tabelle;323
ISBN 9783540460558
Artikelnummer 9783540460558
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2007
Verlag Springer-Verlag
Umfang 315 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Adobe DRM