Spiegel der Arznei

Ursprung, Geschichte und Idee der Heilmittelkunde

Spiegel der Arznei

Ursprung, Geschichte und Idee der Heilmittelkunde

54,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

"Das Leben kennenzulernen, gibt es zwei Methoden", schreibt PETER BAMM. "Man läuft ihm überall nach. Das tun die Forscher. Man bleibt an einem Punkt sitzen und wartet, bis es vorüberkommt. Das tun die Philosophen. Man kann, zum Exempel, annehmen, daß jeder Pariser im Jahr einmal am Cafe de la Paix vorbeikommt. Wenn man ein Jahr dagesessen und geguckt hat, dann hat man alle Pariser kennengelernt. Ohne Zweifel ist die Methode des Philo sophen der Methode des Forschers überlegen. " Machen wir uns deshalb die Methode des Philosophen zu eigen und lassen ein mal, zum Exempel, alle die verschiedenen Erkenntnisstufen, geistigen Kraft felder, Lehrmeinungen, Ideen und Theorien, die in der Medizin im Laufe ihrer langen, vielhundertjährigen Geschichte eine Rolle gespielt und sie eventuell ent scheidend beeinflußt haben, an uns vorbei passieren , um sie einzig von dem einen Punkt aus zu betrachten, inwieweit sie sich für die Behandlung des kranken Menschen, insbesondere für die Handhabung und Auslegung der medikamentösen Therapie, ausgewirkt haben. Ähnlich wie jener imaginäre Philosoph im Cafe de la Paix, der nicht erwarten kann, daß jeder Pariser sich einem festgelegten Schema fügt, werden auch wir nicht annehmen dürfen, daß die Entwicklung des therapeutischen Denkens und HandeIns dann noch in einer streng gegliederten geschichtlichen Ordnung an uns vorüberzieht.

Theorie und Praxis
Die Empirie und die Therapie
Die Fremdkörpertheorie und die Therapie
Die Magie und die Therapie
Die Humoralpathologie und die Therapie
Die Solidarpathologie und die Therapie
Der Vitalismus und die Therapie
Die Heilkraft der Natur und die Therapie
D. S. Dreimal täglich
Das Experiment und die Therapie
Die Mathematik und die Therapie
Die Chemie und die Therapie
Die Heilpflanzen und die Therapie
Die Gifte und die Therapie
Wunden, Schmerz und Therapie
Die Arzneimittelnebenwirkungen und die Therapie
Namenverzeichnis.
ISBN 9783642495687
Artikelnummer 9783642495687
Medientyp Buch
Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 1956
Copyrightjahr 1956
Verlag Springer, Berlin
Umfang 256 Seiten
Abbildungen 256 S. 1 Abb.
Sprache Deutsch