Sportassoziierte Gefäßerkrankungen und Gefäßtraumata

DE

Sportassoziierte Gefäßerkrankungen und Gefäßtraumata

DE

74,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Das Buch fasst übersichtlich und praxisorientiert das Wissen über Gefäßerkrankungen und -verletzungen zusammen, die typischerweise bei Athletinnen und Athleten vorkommen. Dargestellt und erläutert werden ihre Pathogenese, Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Prognose; konkret wird auf das Risiko ihres Auftretens bei einzelnen Sportarten hingewiesen. Der Band wendet sich somit an alle gefäß- oder sportmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte, aber auch an andere Berufsgruppen, die Sportlerinnen und Sportler betreuen und behandeln.

Betroffen sind meist Menschen mit gesundem Gefäßsystem. Die chronisch stenosierenden sportassoziierten Erkrankungen, die vor allem bei der Ausübung von Ausdauersportarten auftreten, sind selten, mit der steigenden Beliebtheit eines aktiven Lebensstils ist aber mit ihrer Zunahme zu rechnen. Sportbedingte Verletzungen der Gefäße müssen häufig von unfallchirurgisch-orthopädischen Differenzialdiagnosen abgegrenzt werden. Beide sind von großer Bedeutung für die betroffenen Athletinnen und Athleten, und ihre zielführende Behandlung setzt die Kenntnis ihrer spezifischen Besonderheiten voraus.



Besonderheiten sportassoziierter Gefäßerkrankungen und Gefäßtraumata
Chronisch-sportassoziierte Gefäßerkrankungen der oberen und der unteren Extremitäten
Akute Gefäßtraumata der extrakraniellen Gefäße an Kopf und Hals, der Aorta, der Gefäße an den oberen und an den unteren Extremitäten.


ISBN 978-3-662-69665-1
Artikelnummer 9783662696651
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2024
Verlag Springer, Berlin
Umfang XVII, 243 Seiten
Abbildungen XVII, 243 S. 75 Abb., 45 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch