Statistik

Handbuch für Therapeuten

Statistik

Handbuch für Therapeuten

29,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

So schätzen Sie Studien- und Forschungsergebnisse richtig ein. Modernes Lehren fördert eigenständiges Lernen und bereitet auf das lebenslange Lernen vor. Voraussetzungen für selbstständiges Lernen sind neben dem Zugang zu Wissen auch die Fähigkeit, Inhalte kritisch zu hinterfragen. Sind sie sachlich richtig, relevant, aktuell oder eher fraglich, oder gar fragwürdig, sind sie evidenz- oder nur meinungsbasiert? Wer seinen Beruf zur Profession macht und up-to-date bleiben will, informiert sich kontinuierlich über neue Forschungsergebnisse. Um die Bedeutung und auch die Qualität von Studienergebnissen besser einschätzen zu können, sind Grundkenntnisse in Statistik unerlässlich. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Studien zu verstehen und Inhalte zu hinterfragen. Es - bietet Ihnen eine Einführung in die beschreibende Statistik, - erklärt zentrale Begriffe der Wahrscheinlichkeit und führt Sie in die Darstellung der wichtigsten statistischen Verteilungen ein, - beschreibt die Prinzipien des statistischen Schätzens und Testens, - behandelt spezifische und klassische Testverfahren und - vertieft statistische Modelle. Lernen Sie statistisches Grundlagenwissen als wertvolles Werkzeug kennen, das sie befähigt, Forschung und Forschungsergebnisse zu verstehen.

1;Statistik - Handbuch für Therapeuten;1 2;Einführende Bemerkungen;6 3;Inhaltsverzeichnis;10 4;Notation;13 5;Messen und Beschreiben;15 5.1;Univariate Beschreibung;16 5.1.1;Statistische Einheiten und Variablen;16 5.1.2;Typen von Merkmalen;16 5.1.3;Stichprobe;18 5.1.4;Empirische Verteilungen;18 5.1.5;Beschreibung von Verteilungen;22 5.1.6;Standardisierung;28 5.2;Multivariate Beschreibung;33 5.2.1;Kovarianz und Korrelation;33 5.2.2;Lineare Regression;38 5.3;Das Messproblem;45 5.3.1;Objektivität;45 5.3.2;Klassische Testtheorie;46 5.3.3;Reliabilität;46 5.3.4;Validität;51 6;Wahrscheinlichkeit und Verteilungen;54 6.1;Wahrscheinlichkeit;55 6.1.1;Ereignisse und Zufallsvorgänge;55 6.1.2;Laplace-Wahrscheinlichkeit, objektive und subjektive Wahrscheinlichkeit;57 6.1.3;Folgerungen aus den Axiomen;58 6.1.4;Unabhängigkeit;59 6.1.5;Der Satz von Bayes;59 6.2;Wahrscheinlichkeitsverteilungen;63 6.2.1;Wahrscheinlichkeitsfunktionen;63 6.2.2;Binomialverteilung;64 6.2.3;Poisson-Verteilung;66 6.2.4;Normalverteilung;68 6.2.5;Andere Verteilungen;70 6.2.6;Statistik-Software R*;72 7;Prinzipien vom Schätzen und Testen;74 7.1;Von der Stichprobe zur Population;75 7.1.1;Punktschätzung;75 7.1.2;Intervallschätzung;78 7.1.3;Dualität mit Hypothesentests;86 7.2;Hypothesentests;87 7.2.1;Prinzipien von statistischen Tests;87 7.2.2;Beispiel: t-Test.;89 7.2.3;Teststärke;91 8;Spezifische Tests;93 8.1;Parametrische Testverfahren, t-Test;94 8.1.1;z-Test;94 8.1.2;t-Test;95 8.2;Verteilungsfreie Testverfahren;99 8.2.1;Wilcoxon-Test (Vorzeichen-Rang-Test);99 8.2.2;Mann-Whitney U-Test (Rangsummen-Test);101 8.3;2-Verfahren;105 8.3.1;Eindimensionale Tests;106 8.3.2;Unabhängigkeitstest;107 9;Statistische Modelle;109 9.1;Varianzanalysen;110 9.1.1;Multiples Testen;110 9.1.2;Einfaktorielle Varianzanalysen ohne Messwiederholung;111 9.1.3;Zweifaktorielle Varianzanalysen;116 9.1.4;Varianzanalysen mit Messwiederholungen;117 9.1.5;Zweifaktorielle Varianzanalysen mit Messwiederholungen;118 9.1.6;Nicht-parametrische Verfahren;121 9.1.7;Varianzanalysen als Spezialfälle von linearen Modellen;121 9.2;Einführung in lineare Modelle (LM);122 9.2.1;Einfache Regression;122 9.2.2;Multiple Regression;125 9.2.3;Linearität;127 9.2.4;t-Test als lineares Modell;128 9.2.5;Overfitting und Modellwahl;129 10;Exkurs: Weiterführende statistische Modelle;131 10.1;Generalisierte Lineare Modelle (GLM)*;132 10.1.1;Allgemeiner Fall;132 10.1.2;Spezialfälle;133 10.2;Gemischte Modelle (LMM, GLMM)*;135 10.2.1;Korrelierte Daten;135 10.2.2;Notation für wiederholte Messungen;136 10.2.3;Gemischte Modelle;137 10.3;Testübersicht und Tabellen;139 11;Verzeichnisse;146 11.1;Literaturverzeichnis;147 11.2;Abbildungsverzeichnis;149 11.3;Tabellenverzeichnis;151
ISBN 9783132413726
Artikelnummer 9783132413726
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2017
Verlag Georg Thieme Verlag KG
Umfang 180 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen