Strafe und andere staatliche Maßnahmen gegenüber juristischen Personen.

Zu den Legitimationsbedingungen entsprechender Rechtseingriffe.

Strafe und andere staatliche Maßnahmen gegenüber juristischen Personen.

Zu den Legitimationsbedingungen entsprechender Rechtseingriffe.

79,90 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Probleme der strafrechtlichen Verantwortlichkeit juristischer Personen sind nicht nur strafrechtstheoretisch relevant, sondern - nicht zuletzt vor europäischem Hintergrund - von enormer praktischer Bedeutung. Teilweise wird von einer Verpflichtung des deutschen Gesetzgebers ausgegangen, ebenso wie die meisten europäischen Staaten eine Art strafrechtlicher Verantwortlichkeit juristischer Personen einzuführen. Eine entsprechende ordnungswidrigkeitenrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen existiert in Deutschland bereits. Jedoch leidet die Diskussion nicht selten unter einer Blickverengung in Bezug auf das Strafrecht als vermeintliches "Allheilmittel". In der vorliegenden Arbeit wird daher das Verhältnis speziell der Strafe zu anderen staatlichen Maßnahmen näher beleuchtet. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den für bestimmte Maßnahmen zu beachtenden Legitimationsbedingungen staatlichen Eingriffshandelns unter Berücksichtigung der Besonderheiten bei juristischen Personen.

Franziska Mulch studierte von 2009 bis 2015 Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg und an der University of Aberdeen/Scotland. Seit Juni 2015 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminalwissenschaften der Philipps-Universität Marburg, Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Dr. h.c. Freund. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolviert sie seit November 2016 im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt/Main. Im März 2017 schloss sie ihre Promotion ab.
ISBN 9783428552559
Artikelnummer 9783428552559
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2017
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Umfang 227 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen