Strategie: Ausrichtung von Unternehmen auf die Erfolgslogik ihrer Industrie

Unternehmensstrategie - Geschäftsfeldstrategie - Konzernstrategie

Strategie: Ausrichtung von Unternehmen auf die Erfolgslogik ihrer Industrie

Unternehmensstrategie - Geschäftsfeldstrategie - Konzernstrategie

35,96 €*

lieferbar, sofort per Download

Jedes Unternehmen ist in einer einzigartigen strategischen Ausgangslage. Die Bedürfnisse der Kunden und die Gestaltungsmöglichkeiten der unternehmerischen Geschäftsmodelle unterscheiden sich von Branche zu Branche. Die aktuellen Geschäftsaufstellungen unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen innerhalb einer Branche. Aus jedem dieser nahezu immer vorliegenden Unterschiede folgt, dass nur individuelle Strategien die Erfolgspotenziale von Unternehmen voll ausschöpfen können. Ralf Wicharz analysiert die Rolle der strategischen Führung von Unternehmen, erklärt detailliert eine Methode zur individuellen Identifizierung der Erfolgslogik der eigenen Branche, zeigt den Weg zur Identifizierung und Bewertung der eigenen strategischen Optionen und beschreibt den Prozess zur Durchsetzung der gewählten Strategie. Der dargestellte Ansatz der Strategieentwicklung wurde in über 200 Projekten ausdifferenziert und verfeinert. Mit seiner Anwendung kann jedes Unternehmen seine strategische Führung substanziell verbessern.

Dr. Ralf Wicharz ist geschäftsführender Gesellschafter der Cologne Strategy Group in Köln.


1;Vorwort zur zweiten Auflage;5 2;Vorwort;6 3;Danksagung;7 4;Zum Gebrauch dieses Buches;10 5;Inhaltsverzeichnis;11 6;1 Zusammenfassung;18 6.1;1.1 Strategie in der unternehmerischen Führung;18 6.2;1.2 Entwicklung von Strategien mit der Methodik der Idealen Industriestruktur;21 6.3;1.3 Logik der Konzernstrategie;30 7;2 Ausgangslage unternehmerischer Führung;33 7.1;2.1 Die Wirtschaftsverfassung als Rahmenbedingung strategischer Führung;33 7.2;2.2 Die Unternehmensverfassung als Rahmenbedingung strategischer Führung;36 8;3 Rolle der Strategie in der unternehmerischen Führung;50 8.1;3.1 Grundidee der Strategie in der Unternehmensführung;51 8.2;3.2 Strategie in der Stakeholder-zentrierten Geschäftsfeldführung;54 8.3;3.3 Strategie in der Stakeholder-zentrierten Konzernführung;58 8.4;3.4 Auslöser für die Hinterfragung der Strategie;64 9;4 Entwicklung von Geschäftsfeldstrategien;69 9.1;4.1 Traditionelle Ansätze der Strategieentwicklung;69 9.2;4.2 Strategieentwicklung mit dem Ansatz der Idealen Industriestruktur;95 10;5 Entwicklung der Konzernstrategie;228 10.1;5.1 Grundlagen der Konzernstrategie;229 10.2;5.2 Strategischer Managementprozess zur Förderung der Wertsteigerung der Geschäftsfelder des Konzerns;238 10.3;5.3 Geschäftsportfoliostrategie;273 10.4;5.4 Kernressourcenstrategie;294 10.5;5.5 Organisationsstrategie;295 11;6 Der Weg zu wirkungsvoller strategischer Führung;304 11.1;6.1 Der Nutzen wirkungsvoller strategischer Führung;304 11.2;6.2 Ausgangslage der strategischen Führung in Unternehmen;309 11.3;6.3 Strategiebefähigung: die systematische Strategieschulung der Führungskräfte;318 11.4;6.4 360°-Strategiereflexion;322 11.5;6.5 Strategiegestaltung und Institutionalisierung der strategischen Führung;325 12;Anhang: Entwicklung der Methode der Idealen Industriestruktur;326 13;Über den Autor;328
ISBN 9783658075026
Artikelnummer 9783658075026
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2015
Verlag Springer Gabler
Umfang 328 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Adobe DRM