Strategische Entwicklung im Krankenhaus

Kennzahlen - Portfolio - Geokodierung - Belegungsmanagement

Strategische Entwicklung im Krankenhaus

Kennzahlen - Portfolio - Geokodierung - Belegungsmanagement

39,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Die stabile Krankenhausumwelt ist Vergangenheit. Das Management muss sich - bedingt durch eine deutliche Veränderung der ökonomischen, politisch-rechtlichen, sozio-kulturellen, technischen und ökologischen Einflussfaktoren - an eine turbulente Umwelt anpassen. Das vorliegende Werk bietet eine anwendungsorientierte und pragmatisch angelegte Darstellung für eine strategisch ausgerichtete wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmung 'Krankenhaus'. Krankenhäusern wird damit das notwendige Wissen und ein Tool von Instrumenten vermittelt, um auch zukünftig im zunehmend schwieriger werdenden Markt bestehen zu können. Themen sind u. a. Portfolio- bzw. Unternehmungsanalyse und Geokodierung als Analyseinstrument, Belegungsmanagement als Lenkungsinstrument und Kennzahlen als Lieferant wichtiger Informationen für das Krankenhausmanagement. Die auf die praktische Umsetzung ausgerichtete Beschreibung der Instrumente wird von zahlreichen anerkannten Fachleuten aus dem Krankenhausbereich durch den Einbezug aktueller und wissenschaftlich abgesicherter Theorien untermauert.

Prof. Dr. Winfried Zapp lehrt an der Hochschule Osnabrück Allgemeine BWL mit Schwerpunkt Rechnungswesen, insb. Controlling im Gesundheitswesen.

1;Deckblatt;1 2;Titelseite;4 3;Impressum;5 4;Inhalt;6 5;Abkürzungsverzeichnis ;10 6;Vorwort;12 7;1 Hinführung zum Thema ;14 7.1;1.1 Problemstellung und Zielsetzung ;15 7.2;1.2 Vorgehensweise und Aufbau ;16 8;2 Theoretische Grundlagen als Ausgangspunkt ;17 8.1;2.1 Strategieentwicklung und Positionierung im Krankenhaus;17 8.1.1;2.1.1 Strategiebegriff ;19 8.1.2;2.1.2 Strategieperspektiven ;21 8.1.3;2.1.3 Strategische Planung im Krankenhaus ;27 8.2;2.2 Wettbewerb und wirtschaftliche Entwicklung - Herausforderungen für die Gestaltung der Wettbewerbspolitik ;30 8.2.1;2.2.1 Einleitung ;30 8.2.2;2.2.2 Wettbewerbstheoretische Erwägungen ;31 8.2.3;2.2.3 Herausforderungen für die Wettbewerbspolitik;36 8.2.4;2.2.4 Schlussbemerkung;40 9;3 Empirische Untersuchungen als Orientierungsrahmen;41 9.1;3.1 Strategische Planung in deutschen Krankenhäusern - Eine Vollerhebeung ;41 9.1.1;3.1.1 Ausgangssituation;41 9.1.2;3.1.2 Grundlagen der empirischen Befragung ;42 9.1.3;3.1.3 Zusammenhänge und Schlussfolgerungen;44 9.1.4;3.1.4 Ausblick ;73 9.2;3.2 Kennzahlen als Analyseinstrument ;73 9.2.1;3.2.1 Einsatz von Kennzahlen im Berichtswesen ;73 9.2.2;3.2.2 Kennzahleninterpretation und -übermittlung ;74 9.2.3;3.2.3 Hinweise zu relevanten Kennzahlen ;76 9.2.4;3.2.4 Kennzahlenranking hinsichtlich der Nutzung und Relevanz im Krankenhaus ;79 9.2.5;3.2.5 Fazit;81 10;4 Strategische Entwicklung al
ISBN 9783170254367
Artikelnummer 9783170254367
Medientyp E-Book - ePUB
Copyrightjahr 2013
Verlag Kohlhammer Verlag
Umfang 230 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen