Strategische Unternehmungsplanung - Strategische Unternehmungsführung

Stand und Entwicklungstendenzen. Z. Tl. in engl. Sprache

Strategische Unternehmungsplanung - Strategische Unternehmungsführung

Stand und Entwicklungstendenzen. Z. Tl. in engl. Sprache

119,99 €*

in Vorbereitung

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Wesen und Konzepte Strategischer Unternehmungsplanung und Unternehmungsführung. Darauf aufbauend werden im Rahmen eines integrierten und theoretisch fundierten Führungskonzeptes ausgewählte Themengebiete der Strategischen Unternehmungsführung, insbesondere der Unternehmungsplanung, vertiefend behandelt. Dies sind im Einzelnen die generelle Zielplanung, die Geschäftsfeldplanung, die Organisations- und Führungskräftesystemplanung sowie die strategische Steuerung und Kontrolle. Darüber hinaus wird die Thematik der Corporate Governance im nationalen und internationalen Kontext und ihr Einfluss auf die Träger der Strategischen Unternehmungsführung aufgegriffen.

Stand und Entwicklungstendenzen der strategischen Planung
Strategische Unternehmungsführung - Grundkonzept
US-amerikanische Konzepte strategischer Unternehmungsführung
Corporate Strategy: The Core Concepts
Konzepte wertorientierter Unternehmungsführung
Kennzahlen des Wertsteigerungsmanagements
Beschleunigung und Ausgewogenheit im strategischen Managementprozess - Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard
Quo vadis Balanced Scorecard? Implementierungserfahrungen und Anregungen zur Weiterentwicklung
Strategische Frühaufklärung
Branchen- und Wettbewerbsanalyse im strategischen Management
Zweck und Entwicklung der Portfolio-Konzepte in der strategischen Unternehmungsplanung
Software-gestützte, integrierte strategische Unternehmensplanung - dargestellt am Beispiel der Siemens AG
Creating Tomorrow's Advantages
The Core Competence of the Corporation
Strategic Networks
Organisationsplanung als Gegenstand der strategischen Planung
Integrierte Organisations- und Führungskräfteplanung im Rahmen der strategischen Unternehmungsplanung
Anreizsysteme für Führungskräfte - Theoretische Grundlagen und praktische Ausgestaltungsmöglichkeiten
Unternehmungsplanung und Führungskräftevergütung
Die Balanced Scorecard mit dem Zielvereinbarungssystem verbinden
Planungs- und Kontrollsysteme als Gegenstand strategischer Planung
Klassische und vereinfachte integrierte Planungs- und Kontrollrechnung (PuK) als Führungsinstrument
Strategische Steuerung - Bedeutung im Rahmen des Strategischen Managements
Strategische Kontrolle
Träger strategischer Unternehmungsführung
Corporate Governance: The Crisis, Investors' Losses and the Decline in Public Trust
Deutscher Corporate Governance Kodex
Implikationen des DeutschenCorporate Governance Kodex für internationale Unternehmen
Governance Kodex für Familienunternehmen
Good Governance in Familienunternehmungen - Generationenwechsel als strategisches Kernproblem
Ergänzende Literaturhinweise zum Thema "Strategische Unternehmungsplanung und strategische Unternehmungsführung" aus Zeitschriften der Jahrgänge 1975 bis 2004 und weitere ausgesuchte Beiträge in vorherigen Auflagen dieses Readers
Grundlegende Monographien und Sammelbände zum Thema "Strategische Unternehmungsplanung und Strategische Unternehmungsführung" der Jahre 1972 bis 2004.
ISBN 978-3-540-23575-0
Artikelnummer 9783540235750
Medientyp Buch
Auflage 9., überarb. Aufl.
Copyrightjahr 2006
Verlag Springer, Berlin
Umfang XXI, 624 Seiten
Abbildungen XXI, 624 S.
Sprache Deutsch, Englisch