Supramanie

Vom Pflichtmenschen zum Score-Man

Supramanie

Vom Pflichtmenschen zum Score-Man

13,48 €*

lieferbar, sofort per Download

Dueck s kultige Bücher sind ja immer mit einer ziemlich brennenden Fackel geschrieben: Licht und Leidenschaft! Diesmal sieht es mehr nach Rasiermesser aus: Supramanie ist eine Reise ins Dunkle des Menschen, das in ihm nach Dueck s Darstellung planmäßig durch die ökonomischen Turbo- und Anreizsysteme erzeugt wird. Übertriebene Leistungssysteme der Bildung und Arbeit träufeln uns unaufhörlich ein: "Du bist nicht gut genug!" Wir laugen aus oder beginnen im Alltag zu schummeln, zu schönen, zu schmücken und anzugeben. So manipulieren wir heimlich an unserer persönlichen Ich-AG-Bilanz. Wir sind wie ein Abbild der Suprasysteme geworden, über deren Bilanzskandale wir uns empören. Eigenartig, wie der Leser leicht-satirisch-sanft bis zur Fassungslosigkeitsgrenze geführt wird. Antikriegsfilme verstören mit so viel Blut, dass wir nie mehr Grausamkeit mögen. Dieses Buch will für das Wahre und Humane erschrecken.

1;Vom Pflichttier zum Punktesüchtigen;5 2;Inhaltsverzeichnis;10 3;Oben und unten mit System;14 3.1;I. Die Pflicht zum Erfolg: Der Supratrieb;15 3.2;II. Der gute Systemdurchschnitt und The Organization Man;71 3.3;III. Elemente der Wirksamkeit;95 3.4;IV. Das Ganze erbauen;115 3.5;V. Das Suprasystem;124 3.6;VI. Der Score-Man;152 3.7;VII. Das Ganze ist weit weniger als die Summe der Telle;196 3.8;VIII. Zeit der Suprasysteme - Zeit der Raubtiere;225 4;Der punktegepflasterte Unweg;233 4.1;IX. Die Versuchung der Punkte;234 4.2;X. Topimierung: Bestmöglichkeit richtiger Menschen;252 4.3;XL Utopimierung: Ideetraum der wahren Menschen;274 4.4;XII. Ontopimierung: Stolzäußerung des natürlichen Menschen;288 4.5;XIII. Im Strudel von Suprasystem und Supramenschen;295 4.6;XIV. Sacrificium, Martyrium, "Deficior"!;305 5;Intellektueller Abgesang;312 5.1;XV. Tränen über das Gesamtkonzept Supra- Mensch;313 5.2;XVI. Metaomorphose;333 6;Literaturverzeichnis;355 7;Nachwort zur 2. Auflage;357
ISBN 9783540305354
Artikelnummer 9783540305354
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2007
Verlag Springer-Verlag
Umfang 362 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen