Über das richtige Verhältnis von Versuchs- und Vollendungsstrafe
Der Versuch kann gemäß
23 Abs. 2 StGB milder bestraft werden als die vollendete Tat. Auch der untaugliche Versuch ist grundsätzlich strafbar und - abgesehen von den seltenen Fällen, die unter
23 Abs. 3 StGB fallen - derselben Regelung unterworfen. Julia O'Rourke unterzieht die Entscheidung, die der deutsche Gesetzgeber für die Frage nach dem richtigen Verhältnis von Versuchs- und Vollendungsstrafe gewählt hat, einer umfassenden Prüfung aus rechtsethischer Perspektive. Dabei legt sie ein besonderes Augenmerk auf die Auswertung der reichen anglo-amerikanischen Paralleldiskussion. Auch neuere opferbezogene Überlegungen aus der deutschsprachigen Straftheorie werden aktiviert. Ihre Überlegungen münden in einem Reformvorschlag, der eine Differenzierung nach Deliktstypen bei der Strafzumessung und eine weitgehende Entkriminalisierung des untauglichen Versuchs vorsieht.
O'Rourke, Julia
ISBN | 9783161636387 |
---|---|
Artikelnummer | 9783161636387 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Mohr Siebeck |
Umfang | XV, 231 Seiten |
Sprache | Deutsch |