Umsetzungsmanagement
Umsetzungsmanagement
Trends rund um Technologie, Demographie und Globalisierung lassen den Wettbewerb nicht nur härter werden, sondern sorgen dafür, dass Geschäftsmodelle schneller denn je entstehen und auch wieder verschwinden. Neues rechtzeitig zu erkennen, von Altem los zu lassen und zügig die jeweils notwendigen Veränderungen innerhalb des eigenen Unternehmens herbeizuführen wird zu einem wettbewerbsentscheidenden Faktor an sich.
Wer zukünftig erfolgreich am Markt bestehen will, muss nicht nur seine Erfolgsquote in der Realisierung von Strategie- und Veränderungsprojekten steigern, sondern vor allem auch schneller darin werden.
Anknüpfend an sein Erfolgsbuch, "Der Strategie-Scout", zeigt Matthias Kolbusa mit all seiner Erfahrung aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen, ob DAX- oder mittelständischen Unternehmen aus dem In- und Ausland, was die entscheidenden Prinzipien dabei sind.
Vorwort: Dr. Werner Brinker
Der Unterschied zwischen Ziel, Strategie, Taktik und AusführungDas Umsetzungsdilemma
Der Kern des Umsetzungserfolges: Die Konzeption
Methodenkrebs - Diagnose, Beseitigung und Vermeidung
Sich nicht verwirren lassen - Komplexitätsbeherrschung
Die Gretchenfrage: Wie steht es mit der Einbindung?- Am Ball bleiben: Konsequenz statt Härte
Noch einen Gang höher: Umsetzungsgravitation und Umsetzungsexzellenz
Überblick - Schnelle Hilfe zur Umsetzungsbeschleunigung.
Kolbusa, Matthias
ISBN | 978-3-658-02236-5 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658022365 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2013 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XIII, 196 Seiten |
Abbildungen | XIII, 196 S. 45 Abb. |
Sprache | Deutsch |