Unternehmenskultur in Aktion
Mit Partizipation und klaren Grundsätzen zu einer wertschöpfenden Arbeitskultur
Unternehmenskultur ist der unsichtbare Treiber für wirtschaftlichen Erfolg - oder Misserfolg. Sie beeinflusst das Verhalten und die Entscheidungen von Mitarbeitenden weit stärker, als es vielen Führungskräften bewusst ist. Barbara Graf-Detert, Jessica Calaminus und Ralph Detert präsentieren eine praxiserprobte Handlungsanleitung zur wirkungsvollen Weiterentwicklung Ihrer Unternehmenskultur - stets mit dem Ziel, die Wertschöpfung zu steigern. Mit kurzen theoretischen Hintergrundinformationen und einem klaren Fokus auf die praktische Umsetzung im unternehmerischen Alltag bietet dieses Buch konkrete Empfehlungen, die Sie in die Lage versetzen, die Transformation Ihrer Unternehmenskultur ohne externe Unterstützung erfolgreich selbst in die Hand zu nehmen. Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und HR-Profis, die erkannt haben, dass eine wertschöpfende Unternehmenskultur in Zeiten steigender Komplexität entscheidend für den Unternehmenserfolg ist. Mit Moderationsplänen, Präsentationen und Checklisten. Inhalte: - Kulturanalyse: Die Basis für zielgerichtete Veränderungen - Subkulturen und Silodenken: Ursachen von Konflikten entschlüsseln - Partizipative und transparente Werteentwicklung: Ein gemeinsames Verständnis für Regeln und Normen schaffen - Führungsleitlinien und Verhaltensanker: ableiten und etablieren - Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung: Konkrete Schritte partizipativ erarbeiten - Praktische Ansätze für Unternehmen mit bestehenden Werten - Irrtümer und Vorurteile: Mythen rund um Unternehmenskultur aufdeckenEin unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Unternehmenskultur als strategischen Erfolgsfaktor begreifen und aktiv gestalten wollen.
Jessica Calaminus verbindet fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit praxisnaher HR-Expertise und einem klaren Fokus auf Unternehmenskultur. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisationstheorie und Internationales Management verantwortete sie zunächst die Personalentwicklung eines international wachsenden Unternehmens in der Fashionbranche. Anschließend betreute sie als HR Managerin Führungskräfte und Teams in München und Berlin. Ihre Überzeugung: Wertschätzende Führung und klare Kommunikation sind der Schlüssel zu tragfähigen Beziehungen, lebensgerechtem Arbeiten und nachhaltigem wirtschaftlichen Erfolg. Jessica bringt eine ausgeprägte Fähigkeit mit, komplexe Themen schnell zu strukturieren und auf das Wesentliche zu reduzieren. Mit Klarheit und einem praxisorientierten Ansatz entwickelt sie gemeinsam mit ihren Klient*innen Handlungsfelder, die zukunftsfähige Veränderungen ermöglichen. Als systemischer Coach und erfahrene Trainerin begleitet Jessica Unternehmen bei der Implementierung moderner Führungskulturen und der Entwicklung von Führungskräften. Mit Professionalität, Menschlichkeit und einem wertschätzenden Umgang schafft sie Raum für Entwicklung - stets auf Augenhöhe.
Jessica Calaminus verbindet fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit praxisnaher HR-Expertise und einem klaren Fokus auf Unternehmenskultur. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisationstheorie und Internationales Management verantwortete sie zunächst die Personalentwicklung eines international wachsenden Unternehmens in der Fashionbranche. Anschließend betreute sie als HR Managerin Führungskräfte und Teams in München und Berlin. Ihre Überzeugung: Wertschätzende Führung und klare Kommunikation sind der Schlüssel zu tragfähigen Beziehungen, lebensgerechtem Arbeiten und nachhaltigem wirtschaftlichen Erfolg. Jessica bringt eine ausgeprägte Fähigkeit mit, komplexe Themen schnell zu strukturieren und auf das Wesentliche zu reduzieren. Mit Klarheit und einem praxisorientierten Ansatz entwickelt sie gemeinsam mit ihren Klient*innen Handlungsfelder, die zukunftsfähige Veränderungen ermöglichen. Als systemischer Coach und erfahrene Trainerin begleitet Jessica Unternehmen bei der Implementierung moderner Führungskulturen und der Entwicklung von Führungskräften. Mit Professionalität, Menschlichkeit und einem wertschätzenden Umgang schafft sie Raum für Entwicklung - stets auf Augenhöhe.
Calaminus, Jessica
ISBN | 9783648184325 |
---|---|
Artikelnummer | 9783648184325 |
Medientyp | E-Book - ePUB |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Haufe Verlag |
Umfang | 200 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | Adobe DRM |