Von Fall zu Fall - Pflege im Recht

Rechtsfragen in der Pflege von A - Z

Von Fall zu Fall - Pflege im Recht

Rechtsfragen in der Pflege von A - Z

14,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Jetzt erst Recht - Von A bis Z

Was bedeutet Beweislast? Genügt eine telefonische Anordnung durch den Arzt? Wer haftet bei Fehlern?

Pflegende werden in immer mehr Situationen mit immer gravierenderen arbeits-, straf- und haftungsrechtlichen Fragen konfrontiert. Dieser Wegweiser vermittelt Sensibilität für die rechtlichen Fallstricke und gibt damit Sicherheit im Pflegealltag. Schnell und kompakt finden die Leser alle wichtigen Antworten von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis.

Dieses kompakte Buch enthält konkrete Fragen und Fälle aus der Pflegepraxis:

  • 75 Fallbeschreibungen
  • 117 Gerichtsurteile
  • und zahlreiche Tipps!

Die 2. Auflage ist komplett aktualisiert und ergänzt mit: Pflegeweiterentwicklungsgesetz, Pflegekompetenz, Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronische Wunden, integrierte Versorgung, Fehlermeldung und Risikomanagement



Geschäftsführer des DPV (Deutscher Pflegeverband)

1;Vorwort;5 2;Inhaltsverzeichnis;7 3;A;11 3.1;Abmahnung;11 3.2;Ärztliche Anordnung;14 3.3;Alkohol im Dienst;19 3.4;Altenheim;21 3.5;Altenpflegegesetz;31 3.6;Alternative Heil- und Pflegemethoden;34 3.7;Ambulante Pflege;36 3.8;Arbeitnehmerhaftung;42 3.9;Aufgabenstellung;45 3.10;Aufklärung von Patienten;51 3.11;Aufzeigen von Bedenken;54 4;B;57 4.1;Bedarfsmedikation;57 4.2;Befähigungsnachweis;59 4.3;Berufsordnung;64 4.4;Betäubungsmittel;73 4.5;Betreuungsrecht;77 4.6;Beurteilung;80 4.7;Beweislast;83 5;D;89 5.1;Datenschutz;89 5.2;Dekubitus;92 5.3;Delegation;98 5.4;Dokumentation;101 6;E;111 6.1;Einsichtsrecht;111 6.2;Einwilligung;113 6.3;Entlassungsmanagement (Überleitung);116 6.4;Ernährung;119 7;F;123 7.1;Fahrlässigkeit;123 7.2;Fort- und Weiterbildung;125 7.3;Freiheitsentziehende Maßnahmen (Fixierung);134 8;G;143 8.1;Gesundheitsmodernisierungsgesetz;143 9;H;145 9.1;Haftung;145 9.2;Hygiene;157 10;I;167 10.1;Infusion;167 11;K;175 11.1;Kodex für professionelles Verhalten;175 11.2;Kooperation;177 11.3;Krankenhaus;181 11.4;Krankenpflegegesetz;196 11.5;Kündigung;199 12;L;203 12.1;Laienpflege;203 13;M;205 13.1;Medikamente;205 13.2;Medizinproduktegesetz (MPG);208 14;N;211 14.1;Nachtwache;211 15;P;215 15.1;Patienten- und Bewohnerrechte;215 15.2;Patientenverfügung;223 15.3;Personalsituation;228 16;Q;231 16.1;Qualitätssicherung;231 17;R;237 17.1;Remonstration;237 17.2;Risikodokumentation;239 17.3;Riskmanagement;240 17.4;Röntgen;242 18;S;245 18.1;Schmerz;245 18.2;Schweigepflicht;247 18.3;Selbstbestimmung des Patienten;250 18.4;Sorgfaltspflicht;252 18.5;Standards;255 18.6;Sterbehilfe;261 18.7;Sturz;266 19;T;277 19.1;Transfusion;277 20;V;279 20.1;Verantwortung;279 20.2;Verjährung;281 20.3;Versicherungsschutz;283 20.4;Vorsorgevollmacht;285 21;W;287 21.1;Wertsachen;287 21.2;Wundmanagement;289 22;Z;293 22.1;Zeugnis;293 23;Literatur;301 24;Stichwortverzeichnis;305
ISBN 9783540300458
Artikelnummer 9783540300458
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2006
Verlag Springer-Verlag
Umfang 305 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Adobe DRM