Von der Personalentwicklung zur Lernbegleitung

Veränderungsprozess zur selbstorganisierten Kompetenzentwicklung

Von der Personalentwicklung zur Lernbegleitung

Veränderungsprozess zur selbstorganisierten Kompetenzentwicklung

4,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Die Autoren zeigen eine praxiserprobte Konzeption zur erfolgreichen Implementierung innovativer Kompetenzentwicklungs-Systeme. Die heutigen Bildungsplaner und Trainer werden dabei in einem Veränderungsprozess ihre Rolle zu Lernbegleitern entwickeln. Der betriebliche Bildungsbereich übernimmt zukünftig die Aufgabe, Lernsysteme zu gestalten und Rahmenbedingungen zu schaffen, die es den Mitarbeitern und Führungskräften ermöglichen, ihre individuellen Lernprozesse optimal selbst organisiert zu gestalten.

Prof. Dr. Werner Sauter begleitet als wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung kompetenzorientierter Lernsysteme mit neuen Medien, vom E-Learning bis zum Social Workplace Learning. Er ist Diplom-Volkswirt und wurde in Pädagogischer Psychologie promoviert. Christiana Scholz ist Konzeptions- und Vertriebspartnerin der Blended Solutions GmbH und Tutorin an der Donau-Universität Krems. Sie beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Themen Kompetenzentwicklung und Neue Medien und bringt dieses Know-how in ihre Arbeit als Beraterin, Trainerin und Coach ein.

1;Was Sie in diesem Essential finden können;6 2;Vorwort;7 3;Inhaltsverzeichnis;11 4;Kapitel 1;13 4.1;Veränderte Anforderungen an die betriebliche Bildung;13 4.1.1;1.1 Neue Unternehmenswelt;14 4.1.2;1.2 Eine Lernrevolution hat begonnen;16 5;Kapitel 2;20 5.1;Von der Personalentwicklung zum Kompetenzmanagement;20 6;Kapitel 3;23 6.1;Konzeption des strategieorientierten Kompetenzmanagements;23 6.1.1;3.1 Rahmenbedingungen;23 6.1.2;3.2 Prozesse der Kompetenzentwicklung;24 6.1.3;3.3 Ermöglichungsrahmen;24 6.1.4;3.4 Rolle des strategieorientierten Kompetenzmanagements;28 6.1.5;3.5 Vom Trainer zum Lernbegleiter;31 7;Kapitel 4;34 7.1;Profil strategieorientierter Kompetenzentwickler;34 8;Kapitel 5;37 8.1;Strategieorientiertes Kompetenzmanagement - ein Veränderungsprojekt;37 8.1.1;5.1 Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Veränderungsprozess;38 8.1.2;5.2 Implementierung;39 8.1.2.1;5.2.1 Kompetenzentwicklungsmöglichkeiten analysieren;40 8.1.2.2;5.2.2 Kompetenzentwicklungsprozess gestalten;42 8.1.2.3;5.2.3 Kompetenzentwicklungsprozess realisieren;44 8.1.2.4;5.2.4 Lernerfolg evaluieren;45 8.1.3;5.3 Kompetenzentwicklung der Lernbegleiter im "Doppeldecker";46 8.1.4;5.4 Handlungsempfehlungen;50 9;Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können;52 10;Literatur;53
ISBN 9783658107987
Artikelnummer 9783658107987
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2015
Verlag Springer Gabler
Umfang 54 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Adobe DRM