Wie Fremdes vertraut werden kann
Mit internationalen Geschäftspartnern zusammenarbeiten
Wie agieren Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Werdegang und Hintergrund? Warum verläuft die Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Ländern oft so schleppend? Bei Geschäftssituationen drängen sich häufig Fragen auf, die Ratlosigkeit und Verunsicherung erzeugen. Wer sich den entscheidenden Themen stellt, befindet sich mitten im interkulturellen Lernprozess. Dabei unterstützt dieses Buch auf hervorragende Weise. Zu jedem Thema präsentiert es die grundlegenden Aspekte des interkulturellen Verstehens und bearbeitet anschließend sehr anwendungsbezogen die handlungsrelevanten Konsequenzen.
Gängige Ratschläge und Fehlurteile im Zusammenhang mit interkultureller Kompetenz
Wege zum interkulturellen Verstehen
Kulturelle Anpassung oder Selbstbehauptung
Soziale Wahrnehmung, implizite Persönlichkeitstheorien und Weltbilder
Persönlichkeitsfaktoren und interkulturelles Verstehen und Handeln
Personale Eindrucksbildung und interpersonale Attraktion (Impression Management)
Lernen, soziales Lernen, interkulturelles Lernen, interkulturelle Kompetenzentwicklung
Perspektivenübernahme und Empathie
Sprache und Kommunikation im interkulturellen Kontext
Projektgruppen, Problemlöseprozesse, Teamentwicklung.
Einleitung
Das Eigene, das Fremde und das InterkulturelleGängige Ratschläge und Fehlurteile im Zusammenhang mit interkultureller Kompetenz
Wege zum interkulturellen Verstehen
Kulturelle Anpassung oder Selbstbehauptung
Soziale Wahrnehmung, implizite Persönlichkeitstheorien und Weltbilder
Persönlichkeitsfaktoren und interkulturelles Verstehen und Handeln
Personale Eindrucksbildung und interpersonale Attraktion (Impression Management)
Lernen, soziales Lernen, interkulturelles Lernen, interkulturelle Kompetenzentwicklung
Perspektivenübernahme und Empathie
Sprache und Kommunikation im interkulturellen Kontext
Projektgruppen, Problemlöseprozesse, Teamentwicklung.
Thomas, Alexander
ISBN | 978-3-658-03234-0 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658032340 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2013 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | VII, 305 Seiten |
Abbildungen | VII, 305 S. 26 Abb. |
Sprache | Deutsch |