Zwangsstörung und Zwangshandlungen

Eine Einführung für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe

Zwangsstörung und Zwangshandlungen

Eine Einführung für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe

27,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Menschen mit Zwangsstörungen besser verstehen!

Dieses Buch richtet sich an das interprofessionelle Therapieteam von Menschen mit Zwangsstörungen und hilft Betroffene besser zu verstehen und gezielter zu unterstützen. Durch konkrete Fallbeispiele und in leicht verständlicher Sprache bietet die Autorin eine Einführung in das komplexe Thema Zwangsstörung. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Ursachenforschung der Erkrankung, sondern auf der Gefühlswelt der Betroffenen. Es geht darum den Blick für die Bedürfnisse zu schärfen und empathisch zu reagieren und zu helfen.



Grundlagen.- Die Vielfalt von Zwangsgedanken.- Zwangsgedanken versus "normale aufdringliche Gedanken".- Wie gehe ich mit Zwangsgedanken um?.- Zwangshandlungen.- Wie Zwangsstörungen entstehen.- Wer oder was hilft bei Zwangsstörungen?.- Zusatzkapitel: Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen auf Zwangsstörungen.
ISBN 978-3-662-65748-5
Artikelnummer 9783662657485
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2022
Copyrightjahr 2022
Verlag Springer, Berlin
Umfang XIII, 109 Seiten
Abbildungen XIII, 109 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch