Es wurden 17 Ergebnisse zum Suchbegriff "Sieber,+Ulrich" gefunden.

Filter

Nationale Rechtsdurchsetzung im globalen Cyberspace?
Allgemeiner Teil. Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit, Aufhebung der Strafbarkeit, Verjährung
Allgemeiner Teil. Band 4: Tatbeteiligung. Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven.
Band 6: Australien, China, England und Wales, Russland und Weißrussland, Türkei.
Amtswechsel am Freiburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht 2004.
Allgemeiner Teil. Band 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten im Vorfeld der Tatvollendung.
Allgemeiner Teil. Band 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich des Strafrechts - Begriff und Systematisierung der Straftat.
Kolloquium zum 90. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Heinrich Jescheck am 10. Januar 2005.
Teilband 9: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.
Band 7: Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen / National Prosecution of International Crimes. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Helmut Kreicker.
Volume 1.2: Introduction to National Systems. National characteristics, fundamental principles, and history of criminal law. Australia, Côte d'Ivoire, Greece, South Korea.
Teilband 8: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.
Teilband 10: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.
General limitations on the application of criminal law: Principle of legality Extraterritorial jurisdiction. Australia, Bosnia and Herzegovina, Hungary, India, Iran, Japan, Romania, Russia, Switzerland, Uruguay, USA.